25 Jahre Schuppen!

Den Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim gibt es seit über hundert Jahren. Seit 25 Jahren ist er jetzt ein lebendiges Kulturzentrum. Wo früher Loks rangiert, Busse repariert und Autos zerlegt wurden, ist ein Ort für zeitgenössisches Theater, gute Unterhaltung und vielfältige Begegnungen entstanden.
Ein kleines Team sorgt dafür, dass Künstlergruppen aus der Region proben und aufführen können. Theaterproduktionen, die hier entstehen, sind später in vielen Orten in Deutschland, Europa und darüber hinaus zu sehen. Außerdem präsentiert das Haus regelmäßig Künstler*innen aus Kabarett, Comedy, Musik, Literatur und Wissenschaft hier im Ringlokschuppen, in der Stadthalle Mülheim sowie in Stadtprojekten.
Während sich unsere Gesellschaft spaltet und überhitzt, kommen hier ganz unterschiedliche Menschen zusammen, um eine Gemeinschaft von Vielen zu werden. So wollen wir die 25 Jahre feiern: mit kühlem Kopf, warmem Herzen und einem vollen Programm ohne große Reden.
Die Helden unserer Kindheit von Peter Pan über Tweety bis Yoda wollen endlich den Traum von einer besseren Gesellschaft leben – und brechen aus ihren Geschichten aus – endgültig!
Silent University Ruhr
Vortrag & Diskussion, Bühne 2, 17.30 Uhr
Bridget Fonkeu , Omar Mohamad: Partizipatorische Raumplanung für ausgegrenzte Stadtteile: In Eppinghofen glücklich miteinander leben. [Mehr Infos]
FRAU JAHNKE HAT GANZ SCHLIMM FEMNISMUS
Performance/Kabarett/Slam, Bühne 1, 20.00 Uhr
mit der Perfomance ROAR (Koproduktion mit der Masterclass Ruhrtriennale 2017), der Slammerin Sarah Bosetti und der Comedienne Liza Kos. [Mehr Infos]
GEMEINSAM FEIERN UND ANSTOSSEN
Barabend,
Heidi Hoh, ab 22 Uhr
Davor, dazwischen und danach begrüßen wir zum Anstoßen und Feiern beim vorweihnachtlichen Barabend im Heidi Hoh inklusive DJ-Sets und Freundeskreis-Stammtisch.
Eine einmalige Wiederaufnahme der "Hüftengold"- Partyreihe mit Mr VeeDeeBee,
Conny Island und Simon Bassilius! Wir freuen uns auf einen tanzbaren Abend für alle!
Ort
Ringlokschuppen | Am Schloß Broich 38 | 45479 Mülheim an der Ruhr