SelberLesen
SelberLesen - Der Buchclub im Ringlokschuppen Ruhr
Ob Roman, Sachbuch oder Theaterstück - hier geht’s darum, was du darüber denkst!
Jeden 1. Montag im Monat treffen wir uns in gemütlicher Atmosphäre im offenen Foyer des Ringlokschuppen Ruhr und teilen bei Snacks und Getränken unsere Gedanken zum aktuellen Buch. Anna moderiert durch den Abend und gibt Raum für eure Meinungen. Denn wir alle haben was zu sagen.
Mit Anna Heithausen
Anna Heithausen ist Schauspielerin und Psychologin. Ihre aktuellen Projekte erstrecken sich von Präventions- und Klassenzimmertheater über Film und Fernsehen zu Theater-Workshops. Sie interessiert sich bei allem besonders für das, was andere Menschen dazu zu sagen haben. Denn wozu Kunst machen, wenn niemand etwas dazu zu sagen hat? Außerdem ist sie leidenschaftliche Leserin: Romane, Sachbücher, Gedichtbände - sie liest alles, was ihr in die Hände fällt.
1. Buch: Views von Marc-Uwe Kling
"Es geht um die Ermittlerin Yasira Saad vom BKA, die das Verschwinden eines Mädchens bearbeiten soll. Es taucht ein Video im Internet auf und die Ermittlungen gewinnen an gesellschaftspolitischer Relevanz. Ich finde der Roman ist ein guter Start in die Buchclub-Reihe, weil er super spannend und lesbar ist. Außerdem beschäftigt er sich auch mit verschiedenen gesellschaftlichen Wirklichkeiten von Menschen in Deutschland und der Frage nach Realität. Damit passt er zu den Themen von Hundertpro, auch ohne dass er inhaltlich die Themen der Performances aufgreift." - Anna Heithausen
2. Buch: Kleine Kratzer von Jane Campbell
"Unsere Gesellschaft hat für alte Menschen keine Verwendung, sie existieren nur in Klischees und werden aussortiert. Das wollen die Figuren von Jane Campbell nicht mit sich machen lassen. Humorvoll, grotesk und persönlich schenkt uns „Kleine Kratzer“ Kurzgeschichten von 13 Heldinnen, die so individuell sind, wie es ihnen in der Realität oft verweigert wird." - Anna Heithausen
Das Buch könnt ihr hier in Mülheim an der Ruhr z.B. bei Bücherträume kaufen - online oder direkt vor Ort.