Feministischer Theaterabend

Milena Cestao Kolbowski / Die RuhrgebietsSpatzen

Performance / Revue
Samstag 15. März 2025, 20.00 Uhr
Gender Gaga4

Feministischer Theaterabend

Genau eine Woche nach dem 8. März widmet der Ringlokschuppen Ruhr einen ganzen Abend der unterhaltsamen Entdeckung feministischer Alternativen in Pop und Politik, Satire und Schlager mit zwei Performances und Musik.

 title=
Ay Papi Full Spin 2024, Copyright André Symann

AY PAPI AY MAMI | Milena Cestao Kolbowski | 20.00 Uhr

I got 99 problems but a bitch ain’t one. Mic Drop. Oder doch ein Problem? Dann ersch-easy doch. Raffiniert, Cro.

AY PAPI AY MAMI dekonstruiert die packendsten Ohrwürmer und demontiert die Elemente, die sie zu einem Hit machen: Melodie, Beats, Moves und Star Getue. Aus den dekonstruierten Elementen entwickeln Milena Cestao Kolbowski, Katrin Meier und Lukas Becker eine neue Komposition aus Musik, Bewegung und Sprache, um die eigene Lieblingsmusik kritisch zu reflektieren und an einer feministischen Alternative zu forschen.

Achtung! Explicit content.

Dauer ca. 40 min | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Italienisch, Englisch – keine Sprachkenntnisse nötig.

Credits

Künstlerische Leitung, Produktion: Milena Cestao Kolbowski (sie/ihr)

Sound & Musik: Katrin Meier (sie/ihr), Lukas Becker (dey/sie)

Kostüm, Bühne: Elena Blazquez (sie/ihr)

Performance: Milena Cestao Kolbowski, Katrin Meier, Lukas Becker

Produktionsassistenz, Dramaturgie: Andrina Imboden (sie/keine Pronomen)

Haare, Make-Up: Lea Marie Meier (sie/ihr)

Lichtdesign: Simon Krämer (er/ihm)

Technik: Simon Krämer, Kolya Wulf (er/ihm)

Mentoring: Morgan Nardi (er/ihm)

Outside Eyes: Valentin Schwerdfeger (er/ihm), Ruth Mensah (sie/ihr)

Produktion: Milena Cestao Kolbowski; Koproduktion: FFT im Rahmen von 'west off'
west off wird gefördert durch die Kulturämter der Städte Bonn, Düsseldorf und Köln sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

 title=
Gender Gaga quadrat, Copyright Monse Guiot Casares

GenderGaGa | Die RuhrgebietsSpatzen | 21.00 Uhr

Die große identitätspolitische Propaganda-Schau

Mit ihrer glamourösen Unterhaltungsrevue feiern die RuhrgebietsSpatzen die subversiven Potenziale des deutschsprachigen Schlagers. Von Claire Waldoff bis Giorgia Meloni, mit Zarah Leander und Alice Weidel, von Marine Le Pen zurück zu Marlene Dietrich – in dieser lila Nacht nehmen Pani Kostka und Mercedes Tuccini ihr Publikum mit in eine schillernde Welt zwischen Politik, Propaganda und Nachtkultur: „Raus mit den Männern aus dem Reichstag!“ (Claire Waldoff / Friedrich Hollaender)

Selten hatte eine Ideologie mit Weltverbesserungsanspruch einen derart großen Unterhaltungsfaktor. Und deswegen hat Gender Mainstreaming es verdient, als das betrachtet zu werden, was es ist: eine große Satireshow. Bühne frei!*

*Werbetext zu dem zwielichtigen Sachbuch von Birgit Kelle: Gendergaga – Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will.

Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch

Credits

Künstlerische Leitung, Performance: Julia Nitschke (Pani Kostka), Jonas Leifert (Mercedes Tuccini)

Öffentlichkeitsarbeit, Projektassistenz und Visual Content: Monse Guiot Casares

Kostüm, Bühnenbild: Theresa Mielich, Lisa Kreis

Burlesque Training: Burlesque Cologne

Grafik: Desiree Kabis

Eine Produktion der RuhrgebietsSpatzen in Koproduktion mit dem Theater im Depot und dem Ringlokschuppen Ruhr. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Eintritt Pay what you can (5/12/18/25€)

Ort Ringlokschuppen | Am Schloß Broich 38 | 45479 Mülheim an der Ruhr

Eine Koproduktion von

Gefördert durch