THE FLUTEMAN SHOW

Konzert
Saturday 29. November 2025, 20.00 Uhr

Der Komiker und Blockflötist Gabor Vosteen hat ein Soloprogramm kreiert, indem er Musik, Poesie und Comedy vereint. Sein Markenzeichen ist das einzigartige Spiel auf fünf Blockflöten gleichzeitig, was ihm den Titel "Der Flötenmann" eingebrachthat. In THE FLUTEMAN SHOW stellt sich Gabor seiner Vision, die Welt mit dem bedeutendsten Instrument der Menschheit zu retten und zeigt verblüffende Facetten der Blockflöte, die man so noch nie gehört und gesehen hat. Mit unzähligen Plastikflöten, einer rockigen E-Flöte, der einzigen Leopardenbassflöte der Welt und frechen Flötenideen geht er auf Mission: Bach, Paganini, Popmusik und eigene Kompositionen verbinden sich mit Comedy zum ungehörten Kosmos des Flötenmeisters Gabor Vosteen.

Wer hätte sich vorstellen können, „Genie“ und „Blockflöte“ in einem Satz zu erwähnen? Flötenmann Gabor Vosteen schafft es, die ”Banalität” des Spiels auf einem der simpelsten Instrumente der Welt - der Blockflöte - mit umwerfenden Fähigkeiten zu kombinieren und es in eine fantastische One-Man-Show zu verwandeln. Erleben Sie einen grandiosen Virtuosen auf der Blockflöte, der zudem noch unglaublich lustig ist!

Regie: Ines Hu

Konzept & Idee: Gabor Vosteen

Pressestimmen

"Der Flötist kombiniert musikalische Virtuosität, pantomimische Komik, bizarre Outfits und eine frappierende Meisterschaft in wortloser Animation zu einer sensationellen Performance. Das Publikum verfiel ihm schockverliebt." Saarbrücker Zeitung

"Der studierte Musiker mixt die perfekte Beherrschung des Instruments mit Comedy und Bewegungskunst, die sprachlos ist und sprachlos macht." WAZ

Bio

Der Blockflötist und Komiker Gabor Vosteen studierte Blockflöte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Prof. Dr. Ulrich Thieme und im Meisterkurs mit Prof. Michael Schneider. Anschließend besuchte er die staatliche Zirkusschule Budapest und die École Internationale de Théâtre Lassaad in Brüssel.

Seine Programme mit ihrer Mischung aus virtuosem Blockflötenspiel und visueller non-verbaler Comedy führten ihn unter anderem zu Kooperationen mit dem Musikkollegium Winterthur, der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, dem City Chamber Orchestra of Hong Kong, dem Norwegian Arctic Philharmonic Orchestra und Mitgliedern des Gewandhausorchesters Leipzig, zu Auftritten im Konzerthaus Wien, in der Elbphilharmonie Hamburg, dem KKL Luzern, Kongresshaus Zürich und den Konzerthäusern Dortmund und Blaibach sowie zu Festivals wie den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Festival Musica Antiqua in Bozen. Gabor Vosteen tourte außerdem als Hauptact mit dem Circus Roncalli in der Show SaltoVitale, bespielte Varietés in Deutschland, ist gefragter Gast internationaler Kleinkunstfestivals und trat in Fernsehshows wie Le Plus Grand Cabaret du Monde in Frankreich und The Slammer Returns für die BBC in Manchester auf.

Gabor Vosteen engagiert sich regelmäßig in Workshops und Schulorchesterprojekten unter anderem im Rahmen des Programms Rhapsody in Schools für die Musikvermittlung. Er wurde international mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Publikumspreis Tuttlinger Krähe 2014, der 1. Platz beim Gaukler- und Kleinkunstpreis der Stadt Koblenz 2014 und der Publikumspreis und 2. Preis der Jury beim europäischen Kleinkunstwettbewerb Niederstätter surPrize in Bozen. Im Januar 2017 teilten sich Gabor Vosteen und Fumagalli einen Preis beim 1. Grand Prix der Artisten Hannover. Zudem war er Finalist beim Hamburger Comedy Pokal und beim WQXR Classical Comedy Contest am New Yorker Broadway. 2019 gewann sein Soloprogramm bei den YAM Awards in der Kategorie Best Small Ensemble und es wurde mit dem Kleinkunstpreis Herborner Schlumpeweck ausgezeichnet.

Eintritt VVK ab 23,- € zzgl. Gebühr

Ort Ringlokschuppen | Am Schloß Broich 38 | 45479 Mülheim an der Ruhr

Gefördert durch

Im Auftrag von