
Open Call: Hundertpro Festival Vol.5
Festival
→
apply now!
Bewerbungsschluss 14. Feb.

Wir suchen:
- Produktionsleiter*in ab dem 01.04.2023

Zum schwierigen Verhältnis von Antisemitismuskritik und Rassismuskritik
Floris Biskamp
Vortrag und Diskussion
→
10. Feb

ME-NMU-AMI
Willi Dorner and Mani Obeya
Performance/Tanz
→
10. Mar
/
11. Mar

What, where, when are we?!
Maria Mercedes Flores Mujica
Tanz
→
Premiere
17. Feb
/
18. Feb

Deutschland.Schön. Reden
Miedya Mahmod & Various Artists
Talk & Spoken Word
→
verschoben
17. Feb

Greenroom
Overhead Project
Neuer Zirkus / Tanz
→
Premiere
03. Mar
/
04. Mar

Erika Ratcliffe
Stand Up & Comedy →
31. Mar

Gimme more - Party für Queers & friends
Yazan
Party
→
25. Feb

Ben Becker liest Joseph Conrad
Specials →
in der Stadthalle
23. Feb

Neue Leitung für den Ringlokschuppen
Die Künstlerische Leitung und Geschäftsführung des Ringlokschuppen Ruhr wird ab Juni 2023 Daniele G. Daude (Dr. Dr. phil.) übernehmen, Kaufmännische Leiterin wird Leonie Arnold (M.A.). Mehr Informationen

Sebastian Krämer
Musikkabarett →
25. Feb

Tanzen Träumen
David Kummer
Ferienworkshop für 10- bis 14-Jährige
→
03. bis 06. April 2023 | 9:00 bis 14:00 Uhr

Sebastian 23
Spoken Word →
18. Feb

Hundertpro Residenz
Residenz →

Embracing Babel
Übersetzung ist ein zentraler Aspekt bei der transkulturellen Öffnung von Theater. Mit EMBRACING BABEL bietet der Ringlokschuppen Ruhr einen Überblick für Theaterpraktiker*innen. Hier geht's zur Online-Publikation!

City Portraits Mülheim an der Ruhr - Gesichter einer Stadt
Local Agents & Mülheimer*innen
City Map
→
ARK Mülheim
dauerhaft

Die Theaterallianz in Mülheim an der Ruhr
Theater an der Ruhr, Ringlokschuppen Ruhr und Mülheimer Theatertage „Stücke“ bilden zusammen die Theaterallianz vier.ruhr.

Silent University Ruhr

Freundeskreis

Newsletter
// jetzt anmelden!
Ronja im Ringlokschuppen
VEGAN VEGETARIAN RESTAURANT

DIE VIELEN NRW

Theaterpreis des Bundes

Mitglied der Ruhrbühnen
