Ausschreibungen / Jobs / Praktika

Kurator*in Popkultur im Ringlokschuppen Ruhr

Wir suchen ab 15. November 2023 eine*n Mitarbeiter*in für die Kuration und Programmplanung der Popkultur im Ringlokschuppen Ruhr in Teilzeit (20 Wochenstunden).

Mehr erfahren

Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein von Stadt, Land und Stiftungen gefördertes Produktionshaus für Performance, Theater, Tanz und Popkultur in Mülheim an der Ruhr. Mit drei Sälen, die 100 bis 800 Zuschauer*innen fassen, zählt der Ringlokschuppen Ruhr zu den wichtigsten Produktionshäusern der freien Szene in NRW. Das popkulturelle Programm wird sowohl im eigenen Haus als auch in der Stadthalle Mülheim präsentiert.

Eintrittsdatum: 15. November 2023, Teilzeit (20 Wochenstunden)

Aufgaben:

  • Kuration und Booking popkultureller Programmformate
  • Einbringung von Programmideen und Akquise neuer Künstler*innen in Abstimmung mit der künstlerischen Leitung
  • Venuemanagement (Bühnen des Ringlokschuppens und der Stadthalle)
  • Vertrags- und Finanzverhandlungen mit Agenturen, Künstler*innen und Partner*innen
  • Erstellen und Überwachen von Kalkulationen
  • Abrechnen und Abschließen von Veranstaltungen
  • Unterstützung und Miterstellung von Marketingplänen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung / Produktionsleitung des Popkulturteams

Anforderungen:

  • Erfahrung in der Entertainment-Industrie (vorzugsweise Berufserfahrung in den Bereichen Künstler*innen-Management, Musikindustrie oder Verlagswesen)
    • Wissen über Strukturen der Entertainment-Industrie
    • Gute Vernetzung
  • Grundverständnis von Verträgen und Zahlen
  • Große Kommunikationsstärke, souveränes & positives Auftreten
  • Medien- und Social Media-Affinität
  • Breitgefächertes Verständnis von Popkultur und inhaltliche Identifikation mit der künstlerischen Ausrichtung unseres Hauses

Was wir bieten:

  • Eine Teilzeitstelle (20h/Woche) ab 15. November 2023
  • Eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten
  • Freundliche Arbeitsatmosphäre und Mitarbeit in einem kreativen Team
  • Zusammenarbeit mit Künstler*innen der Region und darüber hinaus
  • Schöner Arbeitsort mit Grünanlage

Wir wünschen uns eine Diversifizierung unseres Teams und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus unterrepräsentierten gesellschaftlichen Gruppen (z.B. Menschen mit Migrationsgeschichte, queere Personen, Menschen mit Behinderungen).

Interessierte können sich auf diese Ausschreibung bis zum 15. Oktober 2023 bewerben. Bitte schick Deine Bewerbung in einer Datei per E-Mail an leonie.arnold@ringlokschuppen.de als PDF inkl. Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben. Es ist nicht nötig, Deiner Bewerbung ein Foto beizulegen.

Kurator*in/Projektentwickler*in

Für die inhaltliche und organisatorische Entwicklung und Begleitung von Projektformaten in der vier.zentrale (dem gemeinschaftlich betriebenen Dritten Ort in der Mülheimer Innenstadt) sowie im Stadtraum sucht vier.ruhr ab sofort eine*n Kurator*in/Projektentwickler*in in Teilzeit (25-30 Wochenstunden).

Mehr erfahren

Das Theater an der Ruhr, der Ringlokschuppen Ruhr und die Mülheimer Theatertage
„Stücke“ bilden gemeinsam die Theaterallianz vier.ruhr. Als Ensembletheater, Koproduktionshaus und Festival für deutsche Gegenwartsdramatik begreifen wir Kunst und Theater als
gesellschaftlich eingreifende Formen der Kommunikation. Mit innovativen Projekten und
Kooperationen haben wir uns auf den Weg gemacht, neue Strategien der Zusammenarbeit zu erfinden, um den Austausch zwischen Theater, Stadt und Gesellschaft zu stärken.

Für die inhaltliche und organisatorische Entwicklung und Begleitung von Projektformaten in der vier.zentrale (dem gemeinschaftlich betriebenen Dritten Ort in der Mülheimer Innenstadt) sowie im Stadtraum sucht vier.ruhr ab sofort eine:n Kurator:in/Projektentwickler:in mit guten Kenntnissen einschlägiger Diskurse um die Themen Diversität u./o. Mehrsprachigkeit u./o. Postkoloniale Erinnerungskultur u./o. Transkulturalität. Praktische Erfahrungen in der Steuerung kollektiver Arbeitsprozesse im Feld der Kunst, der Soziokultur oder des Theaters sind ausdrücklich erwünscht. Lebenserfahrung im westlichen Ruhrgebiet wäre von Vorteil.

Dein Aufgabenbereich umfasst:

- die Programmgestaltung der gemeinsamen Aktivitäten der Theaterallianz vier.ruhr

- die Teamleitung vier.ruhr (1 Kuration, 1 Koordination, 1 Kommunikation)

- die Organisation, Moderation und Programmleitung der vier.zentrale

- die Vermittlung der Theaterangebote an die Akteur:innen und Nutzer:innen der vier.zentrale und die sie umgebenden Communitys

- die Koordination der Akteur:innen untereinander und mit Multiplikator:innen im Stadtraum Mülheim

Wir bieten:

- eine Teilzeitstelle (25-30 Wochenstunden)

- eine hoch interessante Tätigkeit in einem künstlerisch/sozialen Arbeitskontext

- Begegnungen mit vielfältigen Menschen und vielschichtigen Inhalten

- etliche Gelegenheiten, Theater- und Kunstformate zu erleben

- eine branchenübliche Bezahlung

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von BIPoC Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte schick deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und kurzem Motivationsschreiben bis spätestens 31. Oktober 2023 in einer pdf-Datei an matthias@vier.ruhr.

Kontakt: Matthias Frense | matthias@vier.ruhr | Tel.: +49 208 821 820 47

Verstärkung für das Vorderhaus gesucht!

Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein von Stadt, Land und Stiftungen gefördertes Theaterproduktionshaus für Performance, Tanz und Popkultur in Mülheim. Mit drei Sälen, die 100 bis 550 Zuschauer*innen fassen, zählt der Ringlokschuppen Ruhr zu den wichtigsten Produktionshäusern der freien Szene in NRW.

Für die Betreuung unserer Veranstaltungen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Vorderhausteam in den Bereichen Kasse, Einlass, Garderobe, Verteilen von Printwerbemitteln (Flyer/Plakate) und/oder Veranstaltungs- und Künstler*innenbetreuung auf geringfügiger Basis.

Voraussetzungen:

  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Serviceorientiertes Arbeiten
  • Freude an der Arbeit im Team sowie mit Theatergästen und Künstler*innen
  • Engagement und Organisationsfähigkeit für einen reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen
  • Fähigkeit, auch mit kritischen Situationen souverän umzugehen
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Hohe zeitliche Flexibilität und Möglichkeit Arbeitseinsätze an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen und in den Abendstunden wahrzunehmen

Wir wünschen uns eine Diversifizierung unseres Teams und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus unterrepräsentierten gesellschaftlichen Gruppen (z.B. Menschen mit Migrationsgeschichte, queere Personen, Menschen mit Behinderungen).

Bitte meldet Euch bei Interesse und/oder Fragen per E-Mail bei Sarema Milana Dirks unter saremamilana.dirks@ringlokschuppen.de

PRAKTIKA

Mit einer Dauer von mindestens 8 Wochen sind Praktika in der Produktionsleitung oder Öffentlichkeitsarbeit generell von September bis Juni möglich. Bewerbungen bitte nur per E-Mail.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Colour sind ausdrücklich erwünscht.