Spielplan

21 Jan

Im Dialog bleiben, aber wie ?!

mit Naika Foroutan und Ahmad Mansour

Gesprächsreihe Di 21.01.25, 19.00 Uhr
23 Jan
externe Veranstaltung

Stefan Lauer & Anastasia Tikhomirova: Judenhass Underground

Podiumsgespräch Do 23.01.25, 20.00 Uhr
24 Jan

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 24.01.25, 19.00 Uhr
25 Jan

Interkulturelles Frauen-Empowerment-Netzwerk

Silent University Sa 25.01.25, 12.00 Uhr
25 Jan
Es ist ein gebasteltes Puppenhaus aus Pappe zu sehen, in dem kleine Figuren in Zimmern mit unterschiedlicher Einrichtung zu sehen sind. Viele verschieden Materialien wurden dafür benutzt. Eine Schreibtischlampe beleuchtet die offene Seite des Puppenhauses und den Arm eines Mannes, der gerade in eines der Zimmer hinein greift.

Lumina

Armada Theater

Kinder- & Familientheater Sa 25.01.25, 18.00 Uhr
26 Jan
Es ist ein gebasteltes Puppenhaus aus Pappe zu sehen, in dem kleine Figuren in Zimmern mit unterschiedlicher Einrichtung zu sehen sind. Viele verschieden Materialien wurden dafür benutzt. Eine Schreibtischlampe beleuchtet die offene Seite des Puppenhauses und den Arm eines Mannes, der gerade in eines der Zimmer hinein greift.

Lumina

Armada Theater

Kinder- & Familientheater So 26.01.25, 16.00 Uhr
26 Jan

Interkulturelle Männermatrix

Silent University So 26.01.25, 17.00 Uhr
01 Feb
EInige Personen sitzen und liegen in einem Bühnenraum. Sie haben Kopfhörer auf den Ohren und schauen alle in Richtung einer Projektion auf der rechten Seite. Dort sind die Silhouetten von vier Personen zu sehen, die auf Stühlen sitzen. Der Bühnenraum ist mit einem Teppich, ein paar Kissen und eineigen WOhnzimmerlampen ausgestattet, die gemütlicheres Licht ausstrahlen.

Unauthorized und Unverschämt

Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen

Die Installation Unauthorized und Unverschämt betrachtet deutsche Geschichte aus Schwarzer Perspektive: wir werfen einen Blick in die Nachkriegszeit und gehen dann gemeinsam vorwärts zu den Anfängen der jüngeren Schwarzen Bewegung. Dazu beleuchten wir die Biografien derjenigen, die als Kinder von Schwarzen US-Soldaten und weißen deutschen Müttern in den Nachkriegsjahren geboren wurden.

Installation Sa 01.02.25, 20.00 Uhr
01 Feb

Florian Hacke

Stand Up & Comedy Sa 01.02.25, 20.00 Uhr
02 Feb
EInige Personen sitzen und liegen in einem Bühnenraum. Sie haben Kopfhörer auf den Ohren und schauen alle in Richtung einer Projektion auf der rechten Seite. Dort sind die Silhouetten von vier Personen zu sehen, die auf Stühlen sitzen. Der Bühnenraum ist mit einem Teppich, ein paar Kissen und eineigen WOhnzimmerlampen ausgestattet, die gemütlicheres Licht ausstrahlen.

Unauthorized und Unverschämt

Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen

Die Installation Unauthorized und Unverschämt betrachtet deutsche Geschichte aus Schwarzer Perspektive: wir werfen einen Blick in die Nachkriegszeit und gehen dann gemeinsam vorwärts zu den Anfängen der jüngeren Schwarzen Bewegung. Dazu beleuchten wir die Biografien derjenigen, die als Kinder von Schwarzen US-Soldaten und weißen deutschen Müttern in den Nachkriegsjahren geboren wurden.

Installation So 02.02.25, 20.00 Uhr
08 Feb
ABdelkarim hält mit ausgestrecktem Arm ein Papierschiffchen in die Kamera. Hinter ihm sind weitere Papierschiffchen auf dem nassen Asphalt zu sehen, die jedoch in Flammen stehen.

Abdelkarim

Comedy Sa 08.02.25, 20.00 Uhr
11 Feb
externe Veranstaltung

Lars Rensmann: Was ist moderner Antisemitismus?

Podiumsgespräch Di 11.02.25, 20.00 Uhr
21 Feb
Eine Schwarze und eine weiße Frau stehen mit verschränkten Armen Rücken an Rücken und blicken selbstbewusst in die Kamera. Beide haben eine Steckfrisur, in die ein Gesteck aus Blumen eingearbeitet ist. Im Hintergrund sind leich verschwommen grüne Pflanzen zu sehen.
Premiere

Das Treffen der Königinnen

Édith Voges Nana Tchuinang

Die kamerunische Regisseurin Édith Nana und die deutsche Performerin Kerstin Pohle verkörpern mächtige, historische Königinnen – die eine afrikanische, die andere westliche. Auf der Suche nach kulturellen Vorbildern stehen auch die verborgenen Regeln des Systems auf dem Prüfstand: patriarchale Strukturen, kapitalistische Konzepte und Fragen nach gesellschaftlich vorgeschriebenen Rollenverteilungen und kultureller Aneignung.

Theater / Performance Fr 21.02.25, 20.00 Uhr
22 Feb

Interkulturelles Frauen-Empowerment-Netzwerk

Silent University Sa 22.02.25, 12.00 Uhr
22 Feb
Eine Schwarze und eine weiße Frau stehen mit verschränkten Armen Rücken an Rücken und blicken selbstbewusst in die Kamera. Beide haben eine Steckfrisur, in die ein Gesteck aus Blumen eingearbeitet ist. Im Hintergrund sind leich verschwommen grüne Pflanzen zu sehen.

Das Treffen der Königinnen

Édith Voges Nana Tchuinang

Die kamerunische Regisseurin Édith Nana und die deutsche Performerin Kerstin Pohle verkörpern mächtige, historische Königinnen – die eine afrikanische, die andere westliche. Auf der Suche nach kulturellen Vorbildern stehen auch die verborgenen Regeln des Systems auf dem Prüfstand: patriarchale Strukturen, kapitalistische Konzepte und Fragen nach gesellschaftlich vorgeschriebenen Rollenverteilungen und kultureller Aneignung.

Theater / Performance Sa 22.02.25, 20.00 Uhr
22 Feb

Y'akoto - Live Konzert

Konzert Sa 22.02.25, 20.00 Uhr
23 Feb

Interkulturelle Männermatrix

Silent University So 23.02.25, 17.00 Uhr
28 Feb

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 28.02.25, 19.00 Uhr
13 Mär
Eine Zeichnung oder Karrikatur von Helge Schneider in blauer Kleidung auf weißem Grund. Arme und Beine sind angewinkelt. Der Kopf ist als Foto eingefügt. Instrumente sind neben Helge Schneider ebenfalls gezeichnet. Oben steht "Ein Mann und seine Musik" unten groß "Helge" in roter Schrift.
in der Stadthalle Mülheim

Helge Schneider

Konzert Do 13.03.25, 20.00 Uhr
14 Mär
Eine Zeichnung oder Karrikatur von Helge Schneider in blauer Kleidung auf weißem Grund. Arme und Beine sind angewinkelt. Der Kopf ist als Foto eingefügt. Instrumente sind neben Helge Schneider ebenfalls gezeichnet. Oben steht "Ein Mann und seine Musik" unten groß "Helge" in roter Schrift.
in der Stadthalle Mülheim

Helge Schneider

Konzert Fr 14.03.25, 20.00 Uhr
15 Mär
Eine Zeichnung oder Karrikatur von Helge Schneider in blauer Kleidung auf weißem Grund. Arme und Beine sind angewinkelt. Der Kopf ist als Foto eingefügt. Instrumente sind neben Helge Schneider ebenfalls gezeichnet. Oben steht "Ein Mann und seine Musik" unten groß "Helge" in roter Schrift.
in der Stadthalle Mülheim

Helge Schneider

Konzert Sa 15.03.25, 20.00 Uhr
15 Mär

Feministischer Theaterabend

Milena Cestao Kolbowski / Die RuhrgebietsSpatzen

Genau eine Woche nach dem 8. März widmet der Ringlokschuppen Ruhr einen ganzen Abend der unterhaltsamen Entdeckung feministischer Alternativen in Pop und Politik, Satire und Schlager mit zwei Performances und Musik.

Performance / Revue Sa 15.03.25, 20.00 Uhr
20 Mär
in der Stadthalle Mülheim

Mirja Boes

Stand Up & Comedy Do 20.03.25, 20.00 Uhr
21 Mär

HippeSippe

Daniel Ernesto Müller

In HIPPE SIPPE beschließen vier Performer*innen, Familie zu sein. Eine Familie, in der immer mal wieder etwas vergessen wird, in der es manche Leute doppelt gibt und andere dafür gar nicht. Jenseits von Konventionen setzt sich HIPPE SIPPE mit Gemeinschaft, Queerness, Diversität und Selbstbestimmung auseinander.

Kinder- & Familientheater Fr 21.03.25, 10.00 Uhr
21 Mär
nur noch Restkarten verfügbar

Carmela de Feo

Musikkabarett Fr 21.03.25, 20.00 Uhr
22 Mär

HippeSippe

Daniel Ernesto Müller

In HIPPE SIPPE beschließen vier Performer*innen, Familie zu sein. Eine Familie, in der immer mal wieder etwas vergessen wird, in der es manche Leute doppelt gibt und andere dafür gar nicht. Jenseits von Konventionen setzt sich HIPPE SIPPE mit Gemeinschaft, Queerness, Diversität und Selbstbestimmung auseinander.

Kinder- & Familientheater Sa 22.03.25, 16.00 Uhr
27 Mär
externe Veranstaltung

Karin Stögner: Antisemitismus und Sexismus

Podiumsgespräch Do 27.03.25, 20.00 Uhr
28 Mär

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 28.03.25, 19.00 Uhr
29 Mär

Interkulturelles Frauen-Empowerment-Netzwerk

Silent University Sa 29.03.25, 12.00 Uhr
29 Mär

Coremy

Musik-Comedy Sa 29.03.25, 20.00 Uhr
30 Mär

Interkulturelle Männermatrix

Silent University So 30.03.25, 17.00 Uhr
03 Apr
Ein Mann mit dunklen, grau-melierten Haaren, einem hellblauen Jacket und einemblauen Hemd darunter, steht seitlich entspannt angelehnt in einem Türrahmen und blickt freunlich in die Kamera

Bernd Begemann

Konzert Do 03.04.25, 20.00 Uhr
05 Apr

Hennes Bender

Stand Up & Comedy Sa 05.04.25, 20.00 Uhr
06 Apr
Ein pinker Schriftzug: "night wash" in einer Seifenblase mit Party-Hütchen. Eine weitere kleinere Seifenblase enthält den Schriftzug "25 Jahre". Über den Seifenblasen steht "Happy Birthday Tour!" und unter ihnen "Comedy at its best". Konfetti, das von oben herab regnet und weitere Seifenblasen sind vor einem rosa, lila, Hintergrund zu sehen.

NightWash Live

Stand Up & Comedy So 06.04.25, 20.00 Uhr
09 Apr
in der Stadthalle Mülheim

Bernd Stelter

Stand Up & Comedy Mi 09.04.25, 20.00 Uhr
12 Apr
Schriftzug "HundertPro Festival Vol.6.1" in türkiser Farbe vor violettem Hintergrund. Ein weiterer Schriftzug besagt: "12. April 25 - Theater * Performance * Tanz * Physical Theatre"

Hundertpro Festival Vol. 6.1

Wahrheit & Widerspruch, Wirklichkeiten & Werte

Festival Sa 12.04.25, 18.00 Uhr
25 Apr

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 25.04.25, 19.00 Uhr
25 Apr

Markus Barth

Stand Up & Comedy Fr 25.04.25, 20.00 Uhr
26 Apr

Interkulturelles Frauen-Empowerment-Netzwerk

Silent University Sa 26.04.25, 12.00 Uhr
26 Apr

Patrick Nederkoorn

Kabarett Sa 26.04.25, 20.00 Uhr
27 Apr

Interkulturelle Männermatrix

Silent University So 27.04.25, 17.00 Uhr
02 Mai
in der Stadthalle Mülheim

WDR 4 sing(t) mit Guildo Horn

Mitsingabend Fr 02.05.25, 20.00 Uhr
23 Mai

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 23.05.25, 19.00 Uhr
27 Jun

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 27.06.25, 19.00 Uhr
26 Sep

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 26.09.25, 19.00 Uhr
23 Okt
Ein pinker Schriftzug: "night wash" in einer Seifenblase mit Party-Hütchen. Eine weitere kleinere Seifenblase enthält den Schriftzug "25 Jahre". Über den Seifenblasen steht "Happy Birthday Tour!" und unter ihnen "Comedy at its best". Konfetti, das von oben herab regnet und weitere Seifenblasen sind vor einem rosa, lila, Hintergrund zu sehen.

NightWash Live

Stand Up & Comedy Do 23.10.25, 20.00 Uhr
24 Okt

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 24.10.25, 19.00 Uhr
14 Nov
in der Stadthalle Mülheim

Hagen Rether

Kabarett Fr 14.11.25, 20.00 Uhr
10 Dez
Drei Männer im besten Alter in Hemden und Hosenträgern, machen verschiedene Gesten und Grimassen, die schwungvoll gute Laune vermitteln sollen.
in der Stadthalle Mülheim

Herbert Knebels Affentheater

Musikkabarett Mi 10.12.25, 20.00 Uhr
12 Dez

Dr. Pop

Stand Up & Comedy Fr 12.12.25, 20.00 Uhr
19 Dez

Grenzenlos

Party für Menschen mit und ohne Behinderung Fr 19.12.25, 19.00 Uhr