Spielplan

Impulse Festival 2025

SelberMachen: Werkstatt

Grenzenlos

Interkulturelles Frauen-Empowerment-Netzwerk

SelberMachen: Werkstatt

SelberLesen

SelberMachen: Werkstatt

ODYSSEE: Musik der Metropolen
Zum 27. und letzten Mal heißt es in diesem Sommer wieder Bühnen frei für das Roadfestival ODYSSEE: Musik der Metropolen. Vom 09. bis 26. Juli 2025 laden die Veranstalter:innen noch einmal zu zwölf Konzerten auf den Open-Air-Bühnen der vier beteiligten Städte ein, um gemeinsam die Vielfalt der globalen Musikkulturen zu feiern und das Finale des Roadfestivals ODYSSEE: Musik der Metropolen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Da Cruz
Odyssee - Musik der Metropolen

Kulturrucksack: HipHop Evolution mit Idrissa Aponda
Idrissa Aponda
Entdecke die Freude an der Bewegung und lass deinen Körper los - beim Hiphop Evolution Dancing!

KIBAB
Odyssee - Musik der Metropolen

Ketekalles
Odyssee - Musik der Metropolen
Oper im Espresso-Format: Cosi fan tutte

SelberLesen

Pictures in Motion

SelberMachen: Werkstatt
Open Air Kino: Wochenenderebellen
Open Air Kino: Zwei zu Eins
Open Air Kino: Oh la la - Wer ahnt denn sowas?

SelberLesen

Grenzenlos

CHOREIA – ein PolyBallett
CocoonDance
CHOREIA sucht nach dem verlorenen Raum der Gemeinschaft. Chorische Körper-, Raum- und Klangformen aus Folklore, Ballett und antiker Komödie werden herangezogen, um Distanzen zwischen Bühne und Publikum zu überwinden. Dafür wird der stummen Tanzkunst die Stimme zurückgegeben.

Ute Lemper

CHOREIA – ein PolyBallett
CocoonDance
CHOREIA sucht nach dem verlorenen Raum der Gemeinschaft. Chorische Körper-, Raum- und Klangformen aus Folklore, Ballett und antiker Komödie werden herangezogen, um Distanzen zwischen Bühne und Publikum zu überwinden. Dafür wird der stummen Tanzkunst die Stimme zurückgegeben.

Wildes Holz

1. Mülheimer Lachnacht

SelberLesen

Tan Caglar

Kulturrucksack: Like-Share-Comment - der Social Media (Dance-)Floor als Theaterbühne

NightWash Live

Grenzenlos

Frau Höpker bittet zum Gesang - Das Mitsingkonzert

Jonas Greiner

SelberLesen

Ferngespräch: Von Spidermann zu People Pleasern
Anne Becker und Anna Dimitrova
Ein Lesenachmittag mit Anne Becker (»Anne tanzt«) und Anna Dimitrova («People Pleaser«), moderiert von Lisa Könneke. Für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren.

David Kebekus

Hagen Rether

Tresenlesen - Endlich in Hengenbengen
Jochen Malmsheimer & Frank Goosen

How Things Go
Von B bis Z

Abdel Boudii

Grenzenlos

Christian Ehring

Maria Popov: Kein Bock Club

SelberLesen

Quatsch Comedy Club

Herbert Knebels Affentheater

Dr. Pop

Grenzenlos

René Steinberg

Frau Höpker bittet zum Gesang - Das Mitsingkonzert
