SelberLesen
SelberLesen - Der Buchclub im Ringlokschuppen Ruhr
Ob Roman, Sachbuch oder Theaterstück - hier geht’s darum, was du darüber denkst!
Jeden 1. Montag im Monat treffen wir uns in gemütlicher Atmosphäre im offenen Foyer des Ringlokschuppen Ruhr und teilen bei Snacks und Getränken unsere Gedanken zum aktuellen Buch. Anna moderiert durch den Abend und gibt Raum für eure Meinungen. Denn wir alle haben was zu sagen.
Mit Anna Heithausen
Anna Heithausen ist Schauspielerin und Psychologin. Ihre aktuellen Projekte erstrecken sich von Präventions- und Klassenzimmertheater über Film und Fernsehen zu Theater-Workshops. Sie interessiert sich bei allem besonders für das, was andere Menschen dazu zu sagen haben. Denn wozu Kunst machen, wenn niemand etwas dazu zu sagen hat? Außerdem ist sie leidenschaftliche Leserin: Romane, Sachbücher, Gedichtbände - sie liest alles, was ihr in die Hände fällt.
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?
"Ich finde der Roman ist ein guter Start in die Buchclub-Reihe, weil er super spannend und lesbar ist. Außerdem beschäftigt er sich auch mit verschiedenen gesellschaftlichen Wirklichkeiten von Menschen in Deutschland und der Frage nach Realität. Damit passt er zu den Themen des Hundertpro Festivals, auch ohne dass er inhaltlich die Themen der Performances aufgreift." - Anna Heithausen
Am 05. Mai unterhalten wir uns bei SelberLesen über die Kurzgeschichten aus Jane Campbells Buch "Kleine Kratzer".
"Unsere Gesellschaft hat für alte Menschen keine Verwendung, sie existieren nur in Klischees und werden aussortiert. Das wollen die Figuren von Jane Campbell nicht mit sich machen lassen. Humorvoll, grotesk und persönlich schenkt uns „Kleine Kratzer“ Kurzgeschichten von 13 Heldinnen, die so individuell sind, wie es ihnen in der Realität oft verweigert wird." - Anna Heithausen
Am 02. Juni besprechen wir bei SelberLesen das Sachbuch "Terror gegen Juden" von Ronen Steinke.
"Ronen Steinkes Terror gegen Juden ist eine wütende Bestandsaufnahme jüdischen Lebens im Belagerungszustand: Bedrohungen und Veranstaltungen unter Polizeischutz sind Alltag. Vieles muss sich ändern in Deutschland. Lasst uns darüber reden" - Anna Heithausen
Für den Termin am 07. Juli lesen wir "Yellowface" von Rebecca F. Kuang.
"Wenn eine Geschichte gut ist, dann ist doch wirklich egal, von wem sie erzählt wird. Oder etwa nicht?
Während die chinesisch-amerikanische Autorin Athena Liu ein aufstrebender Star der Literaturszene ist, interessiert sich keiner mehr für Geschichten „ganz normaler“ weißer Mädchen wie June Hayward. Da kommt es doch gelegen, dass June ein Manuskript von Athena in die Hände fällt, das sie selbst wohl nicht mehr veröffentlichen wird… jetzt, wo sie doch tot ist.
Yellowface von Rebecca F. Huang ist ein bisschen Krimi, ein bisschen Satire, aber vor allem unverschämt unterhaltsam." - Anna Heithausen
5. Buch: Penelope und die zwölf Mägde von Margaret Atwood
Am 4. August sprechen wir über Penelope und die zwölf Mägde von Margaret Atwood.
Penelope und die zwölf Mägde ist Margaret Atwoods Perspektive auf den antiken Sagenstoff der Odyssee, für den viele Jahrhunderte vor allem Homer bekannt war.
Als wandelnde Seele im Hades erzählt bei Atwood Penelope selbst einem heutigen Publikum der Moderne von den Geschehnissen auf Ithaka. Auch die zwölf Mägde selbst kommen in Form eines griechischen Chores zu Wort und erweitern die Erzählung um ihre Perspektive. Diese Penelopiade ist griechische Mythologie in zeitgemäßer und scharfsinniger Form. - Anna Heithausen
Das Buch könnt ihr hier in Mülheim an der Ruhr z.B. in der Buchhandlung Bücherträume kaufen - online oder direkt vor Ort:
Buchhandlung Bücherträume
Prinzeß-Luise-Straße 9
45479 Mülheim an der Ruhr
