Identitäten dehnen
Gintersdorfer/Klaßen
Für scharfsinniges und energiegeladenes Tanztheater ist das Künstlerkollektiv Gintersdorfer/Klaßen seit Jahren Garant. Sie konfrontieren uns mit den immensen Herausforderungen und den beglückenden Momenten interkultureller Begegnung, insbesondere zwischen Westafrika und der sogenannten westlichen Welt. Auch an diesem Abend stellt sich das deutschivorische Ensemble den aktuellen Fragen von Migration, Flüchtlingsströmen, Hoffnungen, Ängsten und Chancen.
Provokativ zitieren sie dabei den französischen Philosophen Alain Badiou, der harte gesellschaftliche Brüche fordert und die „illegalen Migranten als Bastion des Widerstands gegen den Opportunismus und neoliberalen Geist der demokratischen Wähler“ sieht. Ein Abend, der alle vorgefertigten Denkstrukturen verlässt und uns mit der Ungewissheit einer zukünftigen Gesellschaft konfrontiert.