Hausbesuch Europa
Rimini Protokoll (Haug/Kaegi/Wetzel)
Was ist Europa? Ist es eine geografische Grenze, eine kulturelle Identität, ein Staatenverbund? 15 Menschen sitzen um einen Tisch. Was sich erst noch anfühlt wie eine politische Sitzung, nimmt bald eine spielerische Wendung: Karten werden ausgebreitet, eine Geräuschkulisse entfaltet sich, Probleme kommen auf, Entscheidungen müssen gemeinsam getroffen werden.
Rimini Protokoll bringen die abstrakte europäische Idee als Gesellschaftsspiel in die Wohnzimmer des Ruhrgebiets. Hausbesuch Europa ist eine Aufführung, die sich im Handgepäck transportieren lässt und die uns so nahekommt, wie es die großen Ideen sonst selten tun. Werden Sie Teil einer Spielanordnung, die persönliche Geschichten und die Mechanismen des politischen Europa miteinander verzahnt.
Hausbesuch Europa war bereits in ganz Europa von Lissabon bis Moskau und von Bergen bis Ancona zu Gast und kommt nun erstmals ins Ruhrgebiet. Eindrücke der anderen Orte unter:
http://www.homevisiteurope.org
Pressestimmen
WAZ Mülheim: Interview von Margitta Ulbricht mit Helgard Haug von Rimini Protokoll
WDR 3 - Mosaik: Martin Burkert war bei der Ruhrgebietspremiere.
Karten kaufen
1) Schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin, Ihrer bevorzugten Aufführungssprache und der Anzahl der regulären und ermäßigten Tickets an europa@ringlokschuppen.de.
2) Sie erhalten eine Bestätigung mit der Bitte, das Geld für die gewünschten Tickets zu überweisen. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen. Bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung teilen wir Ihnen den genauen Aufführungsort mit. Zum Veranstaltungstermin finden Sie sich direkt an der angegebenen Adresse ein.
TV-Beitrag Europa zu Gast auf Ihrem Sofa auf arte.
Hausbesuch Europa ist eine Produktion von Rimini Apparat.
Hausbesuch Europa in Mülheim und Essen:
SPIELLEITUNG: Kathrin Ebmeier / Marcel Nascimento
ASSISTENZ: Josephine Hofmann / Nina Waldmüller
Partner