Shiny Toys 2018
Festival für zeitbasierte Experimentalkultur
Ein Aufführungsmarathon aus Performance, Installationen und experimenteller Musik. Zum neunten Mal entsteht eine Plattform an den Schnittstellen analoger und digitaler Technologien. Auch dieses Jahr öffnen sich die Bühnen des Ringlokschuppen Ruhr für die neuesten Versuchsanordnungen regionaler und internationaler Künstler*innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Shiny Toys ist das Festival für auditive, visuelle und audiovisuelle Künste im Ruhrgebiet.
17.30 Uhr | Begrüßung
17.45 Uhr | RaumzeitPiraten
… entwerfen ephemere Modelle von unperfekten Mensch-Maschine Gegenwelten.. Ihre Aktivitäten sind spielerisch experimentelle Verknüpfungen von Klang, Bild, Objekt, Raum und Zeit.
18.15 Uhr | Br’lâaB
…ist der Name für die Studioarbeiten von Brecht Ameel (Razen), bestehend aus Tape-Collagen basierend auf Field Recordings, Collagen, gefundenen VHS, springenden CDs und Sandpapier-Vinyls.
19.15 Uhr | Tina Tonagel
Die Kölner Medienkünstlerin arbeitet mit Klang, verschiedenen Projektionstechniken sowie mit elektromechanischen Apparaturen, die sie für Interventionen im Raum nutzt.
20.00 Uhr | Die Bunte Truppe
Gruppen-Improvisation jenseits akademischen Muffs von Limpe Fuchs, Ruth-Maria Adam, Ronnie Oliveras und Ignaz Schick.
21.15 Uhr | Joasihno
DIY-Roboter-Orchester, dirigiert von Cico Beck und Nico Sierig. Maximal verspielt, maximal verspult, maximal versponnen. Und schön.
22.30 Uhr | De Batteries
De Batteries, ein Verboden Boys spin off, bringen die berüchtigte Fluxus-Tradition Antwerpens in neue Bereiche der Haus-, Garten- und Küchenelektronik und des melancholischen Avant-Pops.
22.30 Uhr | Lucrecia Dalt und Alessandra Leone
Pluckernde Soundstrukturen werden gepaart mit Synth-Miniaturen, den Visuals von Alessandra Leone und vor allen Dingen der verführerischen Kraft von Lucrecias Stimme.
00.30 Uhr | RaumZeitPiraten
Feste Installationen
Julia Schwarz - Chronozeichen
Optischer Wunderhaufen
Yo Rauert - Fernsehprogrammhinweise
Merch- und Infostand