Die Rolle der Integrationsräte in deutschen Kommunen
Vortrag / Diskussion
Migrant*innen, die nicht aus der EU kommen und keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, haben hierzulande kein Wahlrecht. Nur wenige wissen, dass sie deshalb keineswegs auch von kommunalem politischem Engagement ausgeschlossen sind. Der Vortrag stellt den Integrationsrat als das repräsentative Organ für Migrant*innen im (Mülheimer) Stadtrat dar, beschreibt seine rechtliche Grundlage, Struktur und personelle Zusammensetzung. Er unterstreicht die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadtverwaltung gegen die Diskriminierung von Ausländern einsetzen zu können, beratend auf die Hilfe des Integrationsrates. Zu dieser Veranstaltung werden Vertreter des Ausländerbeirats, und Vertreter aus der Politik anwesend sein. Der Veranstaltung beginnt mit einem 20-minütigen Impulsvortrag und öffnet sich dann für eine gemeinsame Diskussion.
Eintritt frei
Ort
vierzentrale | Leineweberstraße 15-17 | 45468 Mülheim an der Ruhr