Roots!
Projekt Roots!
Tickets für die zweite Vorstellung am Sonntag, den 04.02.2024, 16.00 Uhr gibt es hier.
Am Sonntag wird es im Anschluss an die Performance ein Nachgespräch geben.
ROOTS! Wurzeln, trennen sie uns Menschen wirklich?
Wurzeln, trennen sie uns Menschen wirklich? Was sind POC ́s und wer steckt hinter den Migrant*innen mit Migrationshintergrund? Sind die Begriffe überhaupt noch zeitgemäß? Was ist aus dem Sommermärchen von 2006 geworden? Sind Boateng und Fatih Akin nur dann deutsch, wenn sie Preise absahnen? Und wieso wird »Johanna« zum Bewerbungsgespräch eingeladen, »Hatice« aber eher selten?
People of Color werden aufgrund eines biografischen Teilaspekts ihrer Eltern pauschal als Migrant:innen oder »Zugewanderte in der 3. Generation« bezeichnet. Hierdurch werden sogenannte Migrant*innen und Deutsche gegenübergestellt und ein Klischeebild reproduziert, in dem Einbürgerung und die transkulturelle Identität der jungen Generationen nicht anerkannt und wahrgenommen werden.
Expert*innen des Alltags – Studierende, Arbeiter*innen, Akademiker*innen, Kulturschaffende u.v.a. – mit sogenanntem Migrationshintergrund geben durch Interviews Einblicke in ihre Erfahrungen als People of Color in Deutschland. So entsteht eine eindringliche und feinfühlige Szenencollage, die die Wut, Verzweiflung und Hoffnung der Teilnehmer*innen und ihre Erfahrung mit institutionellem Rassismus verhandelt und in Form von biografischen Schauspielszenen, improvisierter (Jazz-)Musik und mit Elementen aus dem Hip Hop Tanz verarbeitet.
Mehr Informationen: Home | Anas Ouriaghli
Credits
Regie: Anas Ouriaghli
Schauspiel: Alexandra Lowygina, Zeynel Alkis
Regie: Anas Ouriaghli
Bühnenbild und Projektassistenz: Katrin Lehmacher
Musik: Fanja Raum, Kader Zaghui